alle anzeigen

1999 – 10 Jahre segeln ohne Grenzen

"Fortune", smb und SGS räumen ab!

Nach 10 Jahren "Wende" gab es ein Jubiläumstreffen von Seglern der  SGS und Seglern der smb. Segler von der smb wurden zur SGS eingeladen und es gab ein kleines Fest anlässlich des Jubiläums. Es gab viel zu erzählen, denn man hatte vieles gemeinsam erlebt. Seien es die gemeinsamen Törns auf der Ostsee oder die Trainingslager der Jugend. Besonders zu den Regatten mit dem Boot von Micha Kramer gab es etliche Siege, welche unbedingt erzählt werden müssen.

".. wir haben im Jahr 1998 eine aufregende Regattasaison erlebt. "WIR" - das sind Mirco Krüger, Stephan Hohlfeld und Bernd Finder (alle SGS) und nicht zuletzt - Micha Kramer von der smb. Im Juni sind wir zur 20-Stunden-Wettfahrt auf dem Müggelsee gestartet. Es war eine lange Nacht.  Nach lauem Start und hektischen Manövern hatte wir uns nach den ersten 5 Stunden im Griff. Halsen, Wenden und Segelwechsel klappten wie auf einem Admiralscupper. Ab da konnten wir uns auf das taktische Segeln konzentrieren. Mit Erfolg - Nach 20 Stunden waren wir ausgelaugt aber glücklich. In der Spitzengruppe zu segeln und am Ende den 2.Platz bei den Kielbooten zu belegen, war schon Klasse. Insgesamt ersegelten wir von 119 Booten den 7.Platz.

Das war der Grundstein für einen tollen Sieg, wie sich später erweisen sollte. Mirco hatte daran einen großen Anteil, er hat heute einen festen Stammplatz auf dem Boot von Micha Kramer.

Noch im gleichen Monat starteten wir bei den 60-Seemeilen des Potsdamer Yachtclubs. Wieder konnte die Renngemeinschaft aus SGS und smb einen großen Erfolg verbuchen. Wir belegten den 2.Platz in der Gesamtwertung von insgesamt 148 Startern... " (MK)

Aber auch auf kulturellem und kulinarischem Gebiet gab es gemeinsame Veranstaltungen. So zum "Grünkohl und Pinkel-Essen" in der Wintersaison bei der smb wie auch zum vorweihnachtlichen Glühweinabend bei der SGS. Aber auch kulturell ging man gemeinsam zum Seglerball am Funkturm. Nach 1o Jahren Freundschaft zwischen den Seglern der SGS und der smb erinnern wir uns gerne der Anfänge des Zusammenwachsens zwischen OST und WEST.