alle anzeigen

das Jahr 2013 – Segeln genießen – Gemeinschaft erleben

So wie im Titel formuliert, tragen wir unseren Leitspruch auf jedem Flyer unseres Vereins nach außen. So ein Leitgedanke macht vor allem dann Sinn, wenn er gemeinsam mit allen Mitgliedern mit Leben gefüllt wird. Dies ist uns im Jahr 2013 in vielen Dingen gut gelungen. Die Jahreshauptversammlung war zugleich auch wieder Wahlversammlung. Die Posten für Finanzen und Regattasport wurden neu besetzt. Die Energiepreiserhöhungen haben uns gezwungen, die Mitgliedsbeiträge und Liegeplatzgebühren anzupassen. Jeder kann ahnen, dass die Arbeit für den Verein neben familiären und beruflichen Verpflichtungen häufig an die Grenzen des Machbaren stößt. Ein Dauerbrenner ist dabei ganz sicher die Werterhaltung. So galt es die Sturmschäden aus dem Oktober 2012 zu beseitigen. In diesem Jahr sollte es ein ganz besonderes Projekt geben. Es sollte ein Übergangsboot geschaffen werden, um den Jugendlichen, die über 19 Jahre alt sind, die Möglichkeit zu geben, sowohl privates Fahrtensegeln als auch sportliches Regattasegeln ausführen und im Verein bleiben zu können.  Dank großzügiger Materialspenden aus der Mitgliederschaft, der Fleißarbeit von 16 Unverbesserlichen Mitgliedern kam mit über 200 Arbeitsstunden ein tolles Ergebnis heraus. Zum Sommerfest war das neue Vereinsschiff dann segelfertig, wurde auf den Namen „TEAM SGS“ getauft und belegte den 2.Platz auf seiner ersten Regatta. Das neue Holzklettergerüst wurde fertig gestellt und bekam noch einen neuen Farbanstrich. Der T-Steg wurde teilweise mit neuen Bretterbelag ausgebessert und neue Schaukästen zur besseren Information und neue Leitern für die Hallen wurden angeschafft. Unser Engagement im Bereich „Ausbildung“ hat dazu geführt, dass wir nach 2009 auch in 2013 vom Deutschen Seglerverband eine Auszeichnung in Empfang nehmen konnten.  Am längsten im Geschäft der Ausbildung in unserem Verein ist Jürgen Wisniewski. Seine Erfahrungen als Regatta-, Fahrten- und Seesegler befähigen ihn, die Inhalte der Seemannschaft zu vermitteln. Auch haben einige Sportfreunde über die Lehrgänge den Weg zur SGS als Mitglieder gefunden. Die Motivation und Anerkennung für die Beteiligung am Fahrtensegelwettbewerb haben wir in den vergangenen Jahren immer weiter ausgebaut, denn Fahrtensegeln ist gemeinschaftlicher Ausdruck unseres Vereins. Die drei Besten wurden wieder entsprechend geehrt. Der 1.Platz errang 1980 Punkte, der 2.Platz 1411 Punkte und der 3.Platz 1208 Punkte. Unsere Winterwanderung führte uns dieses Mal nach Deetz in die alten "Erdlöcher", wo über Jahrzehnte Ton abgebaut wurde. Der Kulturspaziergang führte uns durch das Potsdamer "Holländerviertel". Die alljährliche Herbstfahrt führte uns nach Werder in die Gaststätte "Bürgerstübchen"

Pirat05
Pirat04
Pirat02
Pirat01
Pirat03
ferienpass2013_titel_1