alle anzeigen

alles auf ANDERS

21.Frühjahrsregatta der SG Segeln Potsdam.

Am Anfang kamen die Meldungen im race-office noch recht verhalten. Erst kurz vor dem Termin am 25.05.2019 regnete es nur so von Anmeldungen. Insgesamt haben sich für die 21.FJR der SGSP   24 Optimisten gemeldet - wow, dass nenne ich mal eine Beteiligung. Auch nicht schlecht die Meldung von 8 Kielbooten. Etwas verhaltener dagegen, die Jollen und Jollenkreuzer mit einem Starterfeld von 19 Booten. Verglichen mit den Starterfeldern in den Vorjahren, war unsere Eintages-Regatta diesmal sehr gut besucht. Selbst Segler aus dem SVEW haben den Weg zu uns gefunden. War doch die Regatta in der Vergangenheit eher ein Heimspiel der Anliegervereine um den Templiner See. Und es sollte ein schöner Segeltag werden. Mit Tagesmitteltemperaturen von ca. 13°C, Sonne-Wolken-Mix und einer Briese von 3kn welche in den Böen auch mal auf die 5kn kletterte. Zum Verhängnis von einzelnen Optianfängern, die dann schon mal angebadet haben. Nach 3 erfolgreichen schnellen Wettfahrten und dem Zieleinlauf, startete zum Abschluss die rolling-home-Wettfahrt, welche die Segler in den Regatta-Austragungs-Hafen bringen soll. Dort watete schon die Kaffetafel mit Lecker Kuchen. Gegen 17 Uhr kam dann der Caterer und brachte Riesenportionen Nudeln und Suppe für die hungrigen Mägen der kleinen und großen Segler. Nachdem dann alle satt waren, ging es zur Siegerehrung über. Nachdem die einzelnen Bootsklassen ihre Sieger gekürt hatte, wurde der neu gesponserte "Oberbürgermeisterpokal"  für den besten Verein verlost. Hier galt es die ersegelten Platzierung im Verhältnis zu den Mitgliederzahlen des jeweiligen Vereins zu berechnen. Etwas verdutzt über das Ergebnis nahm ein Segler vom PSCW den Pokal mit nach Hause. Er wird nun jedes Jahr aufs neue verlost - es ist ein Wanderpokal in Form eines Bildes, das vom Oberbürgermeister der Stadt Potsdam gesponsert wurde. Für alle Helfershelfer und Segler, die im Hafen übernachtet haben, gab es dann am nächsten Morgen ein kräftiges Frühstück.