alle anzeigen

Moin liebe Segelfreunde…

 

... als Euer „neuer Fahrtenobmann“ bleibe ich doch Euer alter Edgar. Nun haben wir einen so genannten Saisonbeginn, wie wir ihn uns bis vor kurzem nicht einmal in unseren kühnsten Fantasien haben vorstellen können. Aber es ist eine bittere Realität und niemand kneift uns und sagt:“Hallo? Wieder da? Ist doch nur alles geträumt“.

Nun will ich nicht zum Jammern aufrufen sondern trotz der prekären Situation der „Vollbremmsung des gesellschaftlichen Lebens gen Null“  Mut machen auf das, was uns am Herzen liegt: Die Verbundenheit zur und mit der Natur, Die Freude am Element Wasser sowie dieses Erleben in einer Gemeinschaft, in unserer Gemeinschaft, zu teilen.

Ob eine Saisoneröffnung mit  Ansegeln statt finden wird - niemand  weis es. Aber ich denke positiv und erhalte mir den Glauben dass es stattfinden wird. Um so mehr werden wir das verspätete Ansegeln anders wahrnehmen als all die Jahre zuvor.

Auch wir werden uns als Gemeinschaft vielleicht anders wahrnehmen, weil wir all das noch mehr schätzen werden was uns lieb und vertraut war: Wieder segeln zu können, die Freude liebe Menschen zu treffen und umarmen zu dürfen, mit den Segelkameraden ein „gepflegtes Bier“ auf der Terrasse trinken und und und…

Wie gesagt: WENN.

Ich wünsche Euch und Euren Lieben ein frohes Osterfest. Kommt alle gesund über die Zeit. Und wenn es die Zeit einmal zulässt, könnte ich mir vorstellen, dass wir vielleicht ein schönes gemeinsames  Wiedersehensfest in der SG feiern könnten sozusagen als Startschuss in ein neues Leben in unserer Sportgemeinschaft Segeln.

Ahoi – Euer Fahrtenobmann Edgar